Jetzt hier die E-Autoprämien für 2023 sichern
Mit ein paar einfachen Schritten kann man hier direkt die Prämie als Halter eines E-Autos beantragen. Wer jetzt den Antrag stellt, erhält eine Prämie von 300 Euro für das Jahr 2023.
Voraussetzung ist, Halter eines reinen E-Autos zu sein. Hybride Fahrzeuge sind nicht quotenberechtigt. Übrigens - für Dienstwagen kann die Prämie auch beantragt werden, wenn das Unternehmen Halter des Fahrzeugs ist. Dabei kann der Antrag von einem Mitarbeiter des Unternehmens gestellt werden oder auch vom Nutzer des Fahrzeugs, wenn dies mit dem Unternehmen vereinbart ist.
Einfach den Eingabeschritten unten folgen, den Fahrzeugschein direkt hochladen und in wenigen Minuten den Antrag versenden. Wir melden uns mit einer Antragsbestätigung, die Prämie wird innerhalb weniger Wochen auf das angegebene Bankkonto ausgezahlt.
*Prämienerklärung: PKW und Krafträder (Fahrzeugklasse M1/L) werden mit einem Pauschalverbrauch von 2.000 kWh berechnet, daher zahlen wir E-Fahrzeughaltern hier eine Prämie in Höhe von 300 Euro aus. Leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 t (Fahrzeugklasse N1) werden mit 3.000 kWh pauschalisiert, die Prämie liegt hier bei 450 Euro. Für Busse (Fahrzeugklasse M3) mit dem Pauschalverbrauch von 72.000 kWh erhält der E-Fahrzeughalter von uns eine Prämie in Höhe von 10.080 Euro. Für öffentliche Ladesäulen zahlen wir pro geladener kWh 0,14 Euro. Wichtiger Hinweis, die Ladesäule muss bei der Bundesnetzagentur gemeldet sein und für die Beantragung der Prämie muss eine Abrechnung des Vorjahres vorliegen.
Einen kleinen Moment.
Ihre Anfrage wird bearbeitet
